51,08 €
60,09 €
-15% su kodu: ENG15
Architecture and Energy - Bauen in Zeiten des Klimawandels
Architecture and Energy - Bauen in Zeiten des Klimawandels
51,08
60,09 €
  • Išsiųsime per 10–14 d.d.
Gebäude haben einen immensen Energiebedarf und verursachen einen erheblichen Teil der weltweiten CO2-Emissionen – sowohl während der Bauphase als auch bei Nutzung oder Rückbau. In Zeiten der Energiewende und extremer Wetterphänomene wird somit die Frage "Wie bauen wir in Zeiten des Klimawandels?" umso drängender. Der Band präsentiert internationale Best-Practice-Projekte die sich durch zukunftsfähiges Design auszeichnen und richtungsweisende Antworten geben. Ein Supermarkt in wiederverwertbarer…
  • Leidėjas:
  • Metai: 2025
  • Puslapiai: 248
  • ISBN-10: 3777445169
  • ISBN-13: 9783777445168
  • Formatas: 17.3 x 23.8 x 1.9 cm, minkšti viršeliai
  • Kalba: Anglų, Vokiečių
  • Extra -15 % nuolaida šiai knygai su kodu: ENG15

Architecture and Energy - Bauen in Zeiten des Klimawandels (el. knyga) (skaityta knyga) | knygos.lt

Atsiliepimai

Aprašymas

Gebäude haben einen immensen Energiebedarf und verursachen einen erheblichen Teil der weltweiten CO2-Emissionen – sowohl während der Bauphase als auch bei Nutzung oder Rückbau. In Zeiten der Energiewende und extremer Wetterphänomene wird somit die Frage "Wie bauen wir in Zeiten des Klimawandels?" umso drängender. Der Band präsentiert internationale Best-Practice-Projekte die sich durch zukunftsfähiges Design auszeichnen und richtungsweisende Antworten geben.



Ein Supermarkt in wiederverwertbarer Holz-Beton-Konstruktion mit Dachfarm; ein Kindergarten erbaut mit Recyclingmaterial von vor Ort; die Sanierung eines Bürogebäudes, das ohne Klimaanlage und Lüftungssysteme auskommt – die Möglichkeiten zur Reduktion von Emissionen und Energiebedarf bestehen neben Materialwahl und innovativen Betriebskonzepten, vor allem auch darin, den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes mitzudenken; hierzu gehört auch, im Zweifelsfall eher zu sanieren als neu zu bauen. Der Band vereint anschaulich konkrete Beispiele und gibt Ansatzpunkte für das Bauen von heute und morgen.

EXTRA 15 % nuolaida su kodu: ENG15

51,08
60,09 €
Išsiųsime per 10–14 d.d.

Akcija baigiasi už 5d.17:57:03

Nuolaidos kodas galioja perkant nuo 10 €. Nuolaidos nesumuojamos.

Prisijunkite ir už šią prekę
gausite 0,60 Knygų Eurų!?
Įsigykite dovanų kuponą
Daugiau
  • Leidėjas:
  • Metai: 2025
  • Puslapiai: 248
  • ISBN-10: 3777445169
  • ISBN-13: 9783777445168
  • Formatas: 17.3 x 23.8 x 1.9 cm, minkšti viršeliai
  • Kalba: Anglų, Vokiečių Anglų, Vokiečių

Gebäude haben einen immensen Energiebedarf und verursachen einen erheblichen Teil der weltweiten CO2-Emissionen – sowohl während der Bauphase als auch bei Nutzung oder Rückbau. In Zeiten der Energiewende und extremer Wetterphänomene wird somit die Frage "Wie bauen wir in Zeiten des Klimawandels?" umso drängender. Der Band präsentiert internationale Best-Practice-Projekte die sich durch zukunftsfähiges Design auszeichnen und richtungsweisende Antworten geben.



Ein Supermarkt in wiederverwertbarer Holz-Beton-Konstruktion mit Dachfarm; ein Kindergarten erbaut mit Recyclingmaterial von vor Ort; die Sanierung eines Bürogebäudes, das ohne Klimaanlage und Lüftungssysteme auskommt – die Möglichkeiten zur Reduktion von Emissionen und Energiebedarf bestehen neben Materialwahl und innovativen Betriebskonzepten, vor allem auch darin, den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes mitzudenken; hierzu gehört auch, im Zweifelsfall eher zu sanieren als neu zu bauen. Der Band vereint anschaulich konkrete Beispiele und gibt Ansatzpunkte für das Bauen von heute und morgen.

Atsiliepimai

  • Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(rodomas nebus)